![]() |
Gunnar Schanno MACHER ODER GETRIEBENER IM UNTERNEHMEN?
ISBN
|
Der Manager in unserer globalisierten, ökonomisierten und elektronifizierten Welt: Manager stehen heute verstärkt in der öffentlichen Diskussion, nicht zuletzt wegen ihrer Gehälter, aber auch in ihrer Rolle und Funktion in den Unternehmen und in ihrem Wechsel zwischen den Branchen, bedingt durch eine globalisierte, ökonomisierte und elektronifizierte Wirtschaft. Abläufe und Folgen dieser Entwicklung in Unternehmen und Management sind die Thematik der kritischen Beobachtungen, die der Autor in seinem Buch darlegt. Während seiner Studienzeit in den achtziger Jahren schrieb Gunnar Schanno bereits zahlreiche
Berichte im Auftrag der Pressestelle der Universität Mainz und ist
heute fachjournalistisch tätig und Mitglied im Deutschen
Fachjournalisten-Verband. Der Autor gab 2001 eine britisch-amerikanische Redensammlung heraus (20th Century Speeches). Er hielt sich verschiedene Male in den USA auf und erlebte den 11. September 2001 in New York mit. Gunnar Schanno ist Pressesprecher einer deutsch-amerikanischen Gesellschaft. Der Autor lebt in Heidelberg. Des Managers Erscheinen Des Managers Image Des Managers Rolle als Macher Des Managers Planwirtschaft Des Managers internationaler Zuschnitt Des Managers neue Welt Des Managers Führerschaft Des Managers Vorleben Des Managers Management Des Managers Profitieren vom Sprachmonopol Des Managers Ziel als Handelnder im Weltbinnenmarkt Des Managers Rolle als Deus ex machina Des Managers Söldner Des Managers Identitätslosigkeit Des Managers Heldenlosigkeit Des Managers Weltreich Des Managers Kunde Des Großmanagers Vergütungsformel Dese Managers Realismus Des Managers Ethik |